Der Asien-Pazifik-Raum hat in den vergangenen Jahrzehnten enorm an weltwirtschaftlichem Gewicht zugelegt und ist im internationalen Vergleich die Region mit der höchsten Dynamik.
Viele Mega-Trends – von neuen Technologien bis zu Urbanisierung – deuten auf die weiter steigende Bedeutung des Wirtschaftsraumes Asien. Für Österreichs Unternehmen ist es entscheidend, bei diesen Entwicklungen vorne dabei zu sein und sich in dieser vielfältigen Region in Hinblick auf Wertschöpfungsketten und Marktpotenziale gut aufzustellen.
Zu diesen wichtigen Zukunftsthemen lädt die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA am 20.5. 2021 zum virtuellen Asien Tag ein: https://wko.at/asientag
Davor findet am 17.5.2021 ein Moving Forward Digital Round Table statt, bei dem Expertinnen und Experten darüber diskutieren, welche Chancen sich gerade auch für aufstrebende junge Unternehmen aus Österreich in den Start-up Netzwerken Asiens bieten.
SPEAKER

Belinda Esterhammer
Director of Innovation
The DO School
Hong Kong

Dominik Nagiller
Consultant
MJN Advisory
Singapur

Michael Otter
Leiter
AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Wien

Franz Rößler
Österreichischer Wirtschaftsdelegierter
Hong Kong
Leisure
Start-up-Ökosystem Asien: Boom öffnet neue Chancen für österreichische Unternehmen – BILD
Am Montag, dem 17. Mai 2021, um 12.00 Uhr, diskutieren führende Branchenexperten beim „Moving Forward Digital Round Table“ über den Start-up-Spirit und wirtschaftlichen Boom im Asien-Pazifik-Raum.


extradienst
Start-up-Ökosystem Asien: neue Chancen
In den vergangenen Jahrzehnten hat der Asien-Pazifik-Raum enorm an wirtschaftlichem Gewicht zugelegt. Im internationalen Vergleich ist es die Region mit der höchsten Dynamik. Auch künftig ist mit einer steigenden Bedeutung des Wirtschaftsraumes Asien zu rechnen. Um vom Marktgeschehen zu profitieren, ist es für heimische Unternehmen essenziell, diesen Boom zu erkennen und bei den Entwicklungen vorne dabei zu sein. So können sich auch heimische Firmen in dieser vielfältigen Region in Hinblick auf Wertschöpfungsketten und Marktpotenziale gut aufstellen.